Was bedeutet der CO2‑Fußabdruck von Haushaltschemikalien?
Der CO2‑Fußabdruck entsteht entlang des gesamten Lebenswegs: Gewinnung von Erdöl oder Pflanzenölen, energieintensive Synthesen, lange Transporte, Lagerung, Anwendung zu Hause und schließlich die Abwasserbehandlung. Jede Stufe hinterlässt messbare Emissionen.
Was bedeutet der CO2‑Fußabdruck von Haushaltschemikalien?
Verpackungen tragen oft überraschend viel bei, besonders wenn sie schwer sind oder Neuplastik enthalten. Konzentrierte Formeln, Nachfüllbeutel und präzise Dosierung senken Materialbedarf und Transportemissionen spürbar. Welche Dosiertricks helfen Ihnen bereits?